MMCOMP Sklep i Serwis Komputerowy

Zadzwoń do nas: tel. +48 883 49 49 49 | Kontakt

Kontakt

BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Im MMCOMP-Shop führen wir ein breites Sortiment an Laptops, Desktops, Laptop-Zubehör (Akkus, Netzteile, Speicher, Festplatten, Matrizen), Monitoren und Software. Darüber hinaus betreiben wir einen professionellen IT-Equipment-Service. Wir bieten Ihnen alles, was Sie brauchen!

Auf www.mmcomp.pl sind wir alle Nutzer von IT-Geräten und haben täglich damit zu tun. Wenn Sie also Zweifel haben, welches Gerät Sie wählen sollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung der Ausrüstung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Am schnellsten erreichen Sie uns per E-Mail: [email protected] oder Tel.: +48 531 49 49.

1.2. Der Online-Shop, der unter www.mmcomp.pl unter dem Firmennamen: MM CORP Sp. z o.o., Adresse: Grochowska 45, 04-186 Warschau, NIP: 113-290-89-61, Regon: 364295157, Eintrag im Wirtschaftsregister unter der Nummer 0000614968, E-Mail: [email protected], Tel. +48 531 49 49 49, eingetragen im Zentralen Register der Wirtschaftstätigkeiten, das vom Wirtschaftsminister geführt wird (www.firma.gov.pl).

1.3. Das vorliegende Reglement legt die Regeln für die Erteilung von Aufträgen und den Abschluss und die Beendigung von Kaufverträgen über Produkte fest, die über den Online-Shop www.mmcomp.pl - Internet-Computer-Shop - angeboten werden, sowie die Regeln für die Erfüllung dieser Verträge, die Rechte und Pflichten des Shops www.mmcomp.pl und des Kunden und die Regeln für das Beschwerdeverfahren und den Schutz personenbezogener Daten.

1.4. Kunden können diese Regelungen jederzeit kostenlos auf der Website www.mmcomp.pl abrufen oder einen Ausdruck erstellen.

1.5. Verträge, die über den Online-Shop www.mmcomp.pl abgeschlossen werden, werden in polnischer Sprache geschlossen.

1.6. Alle Ankündigungen, Anzeigen, Preislisten und sonstigen Informationen, die auf der Internetseite www.mmcomp.pl veröffentlicht werden, stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, sondern eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages (Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches).

1.7. www.mmcomp.pl erklärt, dass sie Produkte frei von Mängeln liefert. Bei Feststellung eines Mangels an der Ware hat der Käufer das Recht, eine Reklamation im Sinne von Absatz 5 der vorliegenden Geschäftsbedingungen zu erheben.

1.8. Wir antworten regelmäßig auf E-Mails, aber es gibt zufällige Situationen, auf die wir nicht immer Einfluss haben. DON'T STRESS, kontaktieren Sie uns telefonisch und wir werden bestimmt einen Konsens finden.

1.9. Der Online-Shop www.mmcomp.pl ist nicht verantwortlich für die Unfähigkeit, die Bestellung aus Gründen außerhalb seiner Kontrolle zu verarbeiten. Wenn es nicht möglich ist, die Bestellung abzuschließen, wird der Mitarbeiter des Online-Shops www. mmcomp.pl den Kunden unverzüglich informieren.


2. Vertragsabschluss / Vertragsdurchführung

2.1. Der Computerladen www.mmcomp.pl nimmt Bestellungen über die Website www.mmcomp.pl entgegen.

2.2. Bestellungen können 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aufgegeben werden.

2.3. Eine Bestellung ist so zu verstehen, dass man die Art und Anzahl der auf www.mmcomp.pl verfügbaren Produkte auswählt, auf das Symbol „In den Warenkorb“ klickt, das Bestellformular ausfüllt, die Zahlungs- und Liefermethode auswählt und dann die Bestellung und Zahlung bestätigt.

2.4. Teil des Verfahrens für jede Bestellung ist es, diese Bestimmungen zu lesen und zu akzeptieren, was der Kunde durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens bei der Registrierung im Shop www.mmcomp.pl bestätigt. Die fehlende Akzeptanz der vorliegenden Bestimmungen bei der Benutzerregistrierung verhindert die Nutzung der Möglichkeit des Kaufs von Waren über den Online-Shop www.mmcomp.pl

>.

2.5. Der Besteller ist verpflichtet, die in dem auf der Website www.mmcomp.pl abrufbaren Bestellformular geforderten Daten vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen, insbesondere seinen Namen und seine Anschrift anzugeben. Die Angabe unvollständiger, falscher oder inkorrekter Daten kann die Bearbeitung der Bestellung erschweren oder gar unmöglich machen. Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an, die die Kontaktaufnahme im Falle von Problemen mit der Bestellung erleichtert.

2.6. Nach Abgabe einer korrekt ausgefüllten Bestellung erhält der Kunde eine Antwort von einem Mitarbeiter des Online-Shops www.mmcomp.pl, der die Annahme der Bestellung bestätigt. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, die Bestellung per E-Mail zu bestätigen. In diesem Moment kommt nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches ein Kaufvertrag zustande, der beide Parteien bindet.

>

2.7. Der Inhalt des Vertrages ist die von einem Mitarbeiter von www.mmcomp.pl bestätigte Bestellung und diese Geschäftsordnung.

2.8. Die Lieferzeit beträgt zwischen 24 Stunden und 30 Werktagen ab dem Datum der Bestellung.


3. Preise und Zahlungsmodalitäten

3.1. Die Preise der Produkte, die auf der Website des Shops www.mmcomp.pl präsentiert werden, sind Bruttopreise (d.h. sie enthalten Komponenten wie Zölle und Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer) und sind in polnischen Zloty angegeben.

3.2. Die Preise der Waren auf der Website enthalten keine Lieferkosten. Die Lieferkosten hängen von der bei der Bestellung gewählten Liefermethode ab und sind vor dem Abschluss der Bestellung sichtbar.

3.3.

3.3. Die Gesamtkosten der Bestellung, einschließlich des Produktpreises und der Lieferkosten, sind in der Zusammenfassung der Bestellung sichtbar.

3.4. Der verbindliche und endgültige Preis ist der Produktpreis, der zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden auf der Website www.mmcomp.pl angegeben ist.

3.5. Rozliczenia transakcji kartą kredytową i e-przelewem przeprowadzane są za pośrednictwem Przelewy24

3.6. Płatność za zamówiony towar może być wykonana w formach dostępnych w trakcie realizacji zamówienia przed jego finalizacją, formy płatności mogą być zależne od wybranej formy dostawy.

3.7. W przypadku płatności przelewem prosimy o nie przesyłanie należności za zamówiony sprzęt, do momentu potwierdzenia jego dostępności. W tytule przelewu proszę wpisać tylko i wyłącznie nr zamówienia.

3.8. Płatności za zamówione produkty Kupujący powinien dokonać w ciągu 7 dni kalendarzowych od momentu złożenia zamówienia lub poinformować www.mmcomp.pl o innym terminie zapłaty. Po 7 dniach i braku kontaktu ze strony Kupującego zamówienie zostanie anulowane.

3.9. Na wszystkie zamówione towary w sklepie internetowym www.mmcomp.pl wystawiane są paragony fiskalne lub faktury VAT.


4. Lieferung

4.1. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt in Polen nach Gutschrift der Zahlung auf dem Konto durch die Kurierfirma UPS, Poczta Polska oder InPost, je nach Wahl des Kunden bei der Bestellung.

4.2. Die bestellte Ware wird - je nach Wahl des Kunden - direkt an die im Bestellformular angegebene Adresse des Kunden geliefert oder persönlich am Sitz des Unternehmens in: MMCOMP, ul. Grochowska 45, 04-186 Warschau.

4.3. Bei einer Bestellung von mehreren Produkten werden die Versandkosten für ein Produkt berechnet, je nach der gewählten Lieferform, gemäß den Bestimmungen von Poczta Polska und den Kurierdiensten UPS und InPost. Eine Ausnahme können Sendungen mit nicht standardisierten Maßen und Gewicht sein. Der Käufer wird von www.mmcomp.pl per E-Mail oder Telefon über diese Situation informiert und die individuellen Versandkosten für die Bestellung werden berechnet.

4.4. Bei Erhalt des Pakets sollte der Kunde, wenn möglich, das Paket und das Produkt im Beisein des Lieferanten auf eventuelle Schäden überprüfen. Es ist ratsam, dass der Kunde im Falle einer Beschädigung des Pakets oder der Ware, wenn möglich, die Abholung des Pakets verweigert und den Zustand des Pakets in Anwesenheit des Kuriers bestätigt, was die Schadensregulierung erheblich erleichtert.

>

4.5. Aus Sicherheitsgründen versenden wir Laptops, Desktops und Monitore per Kurier nur in sehr gut verpackten Paketen.

4.6. Die Lieferzeit beträgt 24 Stunden bis 30 Tage ab dem Tag der Bestellung durch den Kunden.

4.7. Der Shop www.mmcomp.pl führt auch den Versand von Bestellungen ins Ausland durch. Die Kosten für einen solchen Versand werden individuell bestimmt, abhängig von der Größe des Pakets und dem Ort der Lieferung, und reichen von 1 bis 30 Tage ab dem Tag der Bestellung durch den Kunden.

4.7.

4.8. Pakete werden nur an Werktagen verschickt. An Feiertagen, d.h. Samstag, Sonntag und Ferien, werden keine Bestellungen versendet. Wenn Sie es am Samstag abholen möchten, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus.

>

4.9. Der Shop www.mmcomp.pl bittet um Informationen über die sichere Zustellung des Pakets am Tag des Empfangs, dies ist für uns ein Signal, dass die Bestellung abgeschlossen ist.


5. Verbraucherbeschwerden/Gewährleistung

5.1. Verbraucher können Beschwerden über die auf www.mmcomp.pl gekauften Produkte gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (Gesetzblatt von 2014, Pos. 827, in der geänderten Fassung) einreichen.
Beschwerden sind per E-Mail ([email protected]) oder schriftlich an folgende Adresse zu richten: MMCORP, Grochowska 45, 04-186 Warschau.

5.2. www.mmcomp.pl haftet gegenüber dem Kunden, der Verbraucher ist, wenn der Artikel des Verbrauchers zum Zeitpunkt seiner Freigabe vertragswidrig war. www.mmcomp.pl haftet jedoch nicht für die Nichtübereinstimmung von Verbrauchsgütern mit dem Vertrag, wenn der Käufer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses wusste oder bei vernünftiger Betrachtung hätte wissen müssen.

5.3. Im Falle der Nichtübereinstimmung der Waren mit dem Vertrag kann der Kunde verlangen, dass die Waren durch kostenlose Reparatur oder Ersatz durch neue Waren in Übereinstimmung mit dem Vertrag gebracht werden. Ist jedoch die Nachbesserung oder der Ersatz unmöglich oder mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden oder kommt der Verkäufer einem solchen Verlangen nicht rechtzeitig nach oder würde die Nachbesserung oder der Ersatz den Käufer mit erheblichen Unannehmlichkeiten belasten, so hat er das Recht, eine angemessene Preisminderung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten; er kann nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn die Unvereinbarkeit des Verbrauchsgutes mit dem Vertrag unvereinbar ist.

5.4. Die Reklamation sollte die bei der Registrierung angegebenen Daten des Kunden, die Bestellnummer, Informationen über die Art der festgestellten Mängel, den Wunsch des Kunden und die Bestätigung des Kaufs des vertragsgegenständlichen Produkts im Shop www.mmcomp.pl

enthalten.

5.5. Die reklamierte Ware soll an folgende Adresse geliefert werden: MMCORP, Grochowska 45, 04-186 Warschau, oder persönlich an den Sitz des in Punkt 4.2. genannten Unternehmens. Vorschriften. .

5.6. Der Shop www.mmcomp.pl wird auf Kundenbeschwerden innerhalb von 14 Tagen reagieren.
Wenn die Reklamation des Kunden akzeptiert wird, wird www.mmcomp.pl das beworbene Produkt reparieren oder durch ein vollwertiges Produkt ersetzen oder, wenn der Ersatz nicht möglich ist, den Preis senken oder dem Kunden den für das Produkt geschuldeten Betrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Prüfung der Reklamation, zurückzahlen.

5.7. Im Falle einer Reklamation, die von einer Person eingereicht wird, die kein Verbraucher ist, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, insbesondere zur Mängelhaftung.

5.8. Die Garantie wird vom Verkäufer gewährt, und zwar für die in der Produktbeschreibung oder im Verkaufsdokument angegebene Zeit und Grundsätze.

5.9. Ausschluss von Reklamationen
Wird der Kunde beim Kauf über den Mangel der Ware informiert, besteht keine Möglichkeit der Reklamation. Ware, die wegen eines Mangels zum Verkauf steht, kann grundsätzlich nicht zurückgegeben werden.

>

6. Rücktritt vom Vertrag / Rückgabe der Ware>

6.1. Gemäß dem Gesetz vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (Gesetzblatt von 2014, Art. 827, in der geänderten Fassung) kann ein Käufer, der einen Fernabsatzvertrag über den Online-Shop www.mmcomp.pl abgeschlossen hat, diesen Vertrag innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten, mit Ausnahme der unten angegebenen Kosten, widerrufen. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, eine Erklärung (z.B. Anlage 2 zum Gesetz über die Rechte der Verbraucher) per E-Mail ([email protected] ) oder schriftlich an folgende Adresse zu senden: MMCORP, Grochowska 45, 04-186 Warschau, vor Ablauf der Frist. Die Rücktrittsfrist beginnt für den Vertrag, in dessen Rahmen www.mmcomp.pl das Produkt herausgibt und zur Übertragung des Eigentums verpflichtet ist, mit der Inbesitznahme des Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, und im Falle eines Vertrags, der mehrere Produkte umfasst, die getrennt, in Chargen oder in Teilen geliefert werden, mit der Inbesitznahme des letzten Produkts, der letzten Charge oder des letzten Teils.

>

6.2. www.mmcomp.pl ist verpflichtet, dem Käufer unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger eine Bestätigung über den Erhalt einer in der oben genannten Weise abgegebenen Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag zuzusenden.
Im Falle eines Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag wird der Vertrag als nichtig betrachtet. Die Parteien sind verpflichtet, die beiderseitigen Leistungen fristgerecht und in der nachstehend beschriebenen Weise zurückzugewähren. Hat der Verbraucher den Rücktritt vom Vertrag erklärt, bevor www.mmcomp.pl sein Angebot angenommen hat, ist das Angebot nicht mehr bindend.

>

6.3. www.mmcomp.pl ist verpflichtet, dem Käufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag des Eingangs der Rücktrittserklärung des Käufers vom Vertrag, alle von ihm geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung des Produkts (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die billigste im Online-Shop www.mmcomp.pl angebotene gewöhnliche Lieferung gewählt hat), zurückzuzahlen.
Wenn www.mmcomp. pl nicht angeboten hat, das Produkt beim Käufer selbst abzuholen, kann sie die Rückzahlung der vom Käufer erhaltenen Zahlungen so lange zurückhalten, bis sie das Produkt zurückerhalten hat oder der Käufer den Nachweis der Rücksendung erbracht hat, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Der Käufer ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, an www.mmcomp.pl zurückzusenden oder einer von www.mmcomp.pl zur Entgegennahme berechtigten Person zu übergeben, es sei denn, www.mmcomp.pl hat angeboten, das Produkt selbst abzuholen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Rücksendung des Produkts vor Ablauf der Frist.
Hat der Käufer Vorauszahlungen geleistet, so sind diese ab dem Zeitpunkt der Vorauszahlung gesetzlich zu verzinsen.

6.4. www.mmcomp.pl nimmt eine Rückerstattung unter Verwendung derselben Zahlungsmethode vor, die der Käufer verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat sich ausdrücklich mit einer anderen Art der Rückgabe einverstanden erklärt, die für ihn keine Kosten verursacht.
Rücksendungen sollten an die Adresse: MMCORP, Grochowska 45, 04-186 Warschau, oder persönlich an den Sitz des in Punkt 4.2. genannten Unternehmens. Regelungen.
Nachgelieferte Rücksendungen werden vom Kurier nicht entgegengenommen.

6.5. www.mmcomp.pl ist verpflichtet, dem Käufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang der Rücktrittserklärung des Käufers, alle von ihm geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung des Produkts, zurückzuerstatten.
Wenn der Käufer eine andere Art der Lieferung des Produkts gewählt hat als die günstigste reguläre Lieferart, die im Online-Shop www.mmcomp.pl verfügbar ist, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die dem Käufer entstandenen zusätzlichen Kosten zu erstatten.
Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts, es sei denn, der Online-Shop www.mmcomp.pl hat sich bereit erklärt, diese zu übernehmen.
Der Verbraucher trägt auch die Kosten der Rücksendung der Produkte, wenn diese aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden können.
Bei einem Produkt, das eine Dienstleistung ist, deren Ausführung auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat, ist der Käufer, der sein Widerrufsrecht nach einer solchen Aufforderung ausübt, verpflichtet, die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu bezahlen. Die Höhe der Zahlung bemisst sich nach dem Umfang der erbrachten Leistung unter Berücksichtigung des vertraglich vereinbarten Preises oder Entgelts. Ist der Preis oder das Entgelt überhöht, so ist der Marktwert der erbrachten Leistung die Grundlage für die Berechnung des Betrags.

>

6.6. Der Käufer haftet für eine Wertminderung des Produkts, die durch eine über das zur Feststellung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgehende Nutzung eingetreten ist.
Zurückgegebene Waren sollten unverändert sein, es sei denn, eine Änderung war im Rahmen des normalen Geschäftsablaufs erforderlich. Insbesondere sollte der Kunde die Ware in dem Zustand zurücksenden, in dem sie freigegeben wurde (vorbehaltlich der im vorhergehenden Satz vorgesehenen Ausnahme), und mit dem Produkt alle erhaltenen Zusätze, Werbegeschenke, Gebrauchsanweisungen, Kaufnachweise, Garantien usw. zurücksenden.

6.7. Der Käufer ist verpflichtet, die zurückgesandte Ware ordnungsgemäß zu sichern, um Transportschäden zu vermeiden.

6.8. Das Recht, von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten, steht dem Verbraucher nicht in den Fällen zu, die in Art. 38 des oben genannten Gesetzes vorgesehen ist, und zwar insbesondere bei Verträgen:

1.bei der Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass er nach der Erbringung der Dienstleistung durch den Verkäufer das Recht auf Rücktritt vom Vertrag verliert;
2. bei denen der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Widerrufsfrist auftreten können;
3.bei denen der Gegenstand der Dienstleistung ein nicht vorgefertigtes Produkt ist, das nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wird oder der Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse dient;
4. bei dem Gegenstand der Dienstleistung ein Produkt ist, das schnell verderbt oder eine kurze Haltbarkeit hat;
5.bei dem Gegenstand der Dienstleistung das Produkt ist, das in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
6. bei denen Gegenstand der Leistung Produkte sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen verbunden sind;
7.bei denen Gegenstand der Leistung alkoholische Getränke sind, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrages vereinbart wurde und deren Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Wert von Schwankungen des Marktes abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat;
8. in denen der Verbraucher ausdrücklich verlangt hat, dass der Verkäufer ihn für eine dringende Reparatur oder Wartung aufsucht; wenn der Verkäufer zusätzliche Dienstleistungen erbringt, die nicht von dem Verbraucher verlangt wurden, oder andere Produkte als Ersatzteile liefert, die für die Durchführung der Reparatur oder Wartung erforderlich sind, steht dem Verbraucher das Widerrufsrecht in Bezug auf zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte zu;
9. bei denen Gegenstand der Dienstleistung Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, wenn die Packung nach der Lieferung geöffnet wurde;
10.bei der Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnementverträgen;
11. die im Wege einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen werden;
12.die Erbringung von Beherbergungsleistungen, die nicht Wohnzwecken dienen, die Beförderung von Waren, die Autovermietung, die Gastronomie, Freizeitdienstleistungen, Unterhaltung, Sport- oder Kulturveranstaltungen, wenn im Vertrag der Tag oder der Zeitraum der Leistungserbringung angegeben ist;
13. Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeichert sind, wenn die Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist und nach Belehrung über den Verlust des Widerrufsrechts durch den Verkäufer begonnen hat.


7. Schutz personenbezogener Daten

7.1.Der Shop www.mmcomp.pl erklärt, die persönlichen Daten seiner Kunden gemäß dem Gesetz vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2002, Nr. 101, Pos. 926) zu schützen.

7.2. Die Angabe der persönlichen Daten durch den Kunden ist freiwillig, jedoch verhindert die fehlende Zustimmung zur Verarbeitung der persönlichen Daten zum Zwecke der Auftragserteilung und -abwicklung die Aufgabe von Bestellungen im Online-Shop www.mmcomp.pl

7.3. Der Kunde bestätigt sein Einverständnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten, indem er bei der Registrierung im Shop www.mmcomp.pl

die entsprechende Option auswählt.

7.4. Die vom Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung von Bestellungen und - sofern der Kunde in der im vorigen Punkt genannten Weise zustimmt - zur Information über die von www.mmcomp.pl angebotenen Produkte, Aktionen, Rabatte und Werbegeschenke erhoben, verarbeitet und genutzt.

7.5. Der Käufer kann jederzeit vom Erhalt kommerzieller Informationen von www.mmcomp.pl zurücktreten, indem er seinen Rücktritt an [email protected] sendet

7.6. Der Verwalter der persönlichen Daten der Kunden ist MMCORP, Grochowska 45, 04-186 Warschau, NIP: 1132908961 , mit dem Sitz in: MMCORP, Grochowska 45, 04-186 Warschau.

>

7.7. Kunden haben das Recht, die Ergänzung, Aktualisierung, Berichtigung personenbezogener Daten, die vorübergehende oder dauerhafte Einstellung ihrer Verarbeitung oder die Löschung zu verlangen.

7.8. Das Unternehmen www.mmcomp.pl kümmert sich um die Sicherheit der vom Kunden zur Verfügung gestellten persönlichen Daten und unternimmt große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Daten besonders geschützt und vor dem Zugriff durch Unbefugte gesichert sind.

Das Unternehmen www.mmcomp.pl ist um die Sicherheit der persönlichen Daten des Kunden bemüht.

8. Funktionsweise digitaler Inhalte

8.1.
Der Verkauf digitaler Inhalte erfolgt nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

8.2. Unter digitalen Inhalten sind sowohl Daten zu verstehen, die in digitaler Form erstellt und geliefert werden (z.B. Aktivierungsschlüssel), als auch digitale Inhalte, die auf einem materiellen Träger (z.B. CD, DVD, etc.) geliefert werden.

8.3. Bei Verträgen über die Bereitstellung digitaler Inhalte tritt MM CORP Sp. z o.o. ausschließlich als Vertreiber auf. MM CORP Sp. z o.o. ist nicht der Lizenzgeber der vertriebenen digitalen Inhalte und der Lizenzvertrag wird zwischen dem Lizenzgeber und dem Kunden geschlossen, der der Endempfänger der vertriebenen digitalen Inhalte ist.

8.4. Der Abschluss eines Lizenzvertrags zwischen dem Lizenzgeber und dem Kunden erfolgt durch die Annahme des Lizenzvertrags bei der Installation der digitalen Inhalte durch den Kunden oder - falls keine Annahme des Lizenzvertrags erforderlich ist - auf der Grundlage der Bestimmungen des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (GBl. 2006 Nr. 90, Pos. 631 mit Änderungen).

8.5. Im Falle von digitalen Inhalten, die auf einem materiellen Medium geliefert werden, haftet MM CORP Sp. z o.o. ausschließlich für Mängel des Mediums. MM CORP Sp. z o.o. haftet nicht für Mängel an den digitalen Inhalten, insbesondere für Mängel an der zur Verfügung gestellten Software etc. Für Mängel an vertriebenen digitalen Inhalten ist der Lizenzgeber verantwortlich.

8.6. Bei digitalen Inhalten, die auf einem immateriellen Datenträger geliefert werden, haftet MM CORP Sp. z o.o. nur für Mängel, die mit dem Funktionieren des Datenträgers zusammenhängen. MM CORP Sp. z o.o. haftet nicht für Mängel an verteilten digitalen Inhalten. Der Lizenzgeber ist für Mängel an den verbreiteten digitalen Inhalten verantwortlich.

8.7. Die Erfüllung des Vertrages über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem materiellen Datenträger aufgezeichnet sind, erfolgt mit Zustimmung des Kunden, der Verbraucher ist, vor Ablauf der Widerrufsfrist gemäß Artikel 27 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt 2014, Pos. 827).

8.8. Stimmt der Kunde, der ein Verbraucher ist, dem Beginn der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist gemäß Artikel 38 (13) des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (GBl. 2014, Pos. 827) zu, so ist der Kunde nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

8.9. Nach Art. 38 Abs. 9 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (GBl. 2014, Pos. 827) hat ein Kunde, der Verbraucher ist, nicht das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag zurückzutreten, bei dem der Leistungsgegenstand in einer versiegelten Verpackung gelieferte Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogramme sind, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.

9. Schlussbestimmungen

9.1. In Angelegenheiten, die in dieser Verordnung nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und die Bestimmungen von Sondergesetzen, einschließlich des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (GBl. 2014, Nr. 827, in geänderter Fassung), des Gesetzes vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (GBl. 2002, Nr. 133, Nr. 926, in geänderter Fassung) und des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (GBl. Nr. 144, Nr. 1204).

9.2. Dieses Reglement kann geändert werden, insbesondere wenn es notwendig ist, es an die Änderungen der Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts anzupassen. Die Änderung des Reglements tritt zu dem unter www.mmcomp.pl angegebenen Zeitpunkt in Kraft, mindestens jedoch 14 Tage nach der Bereitstellung des neuen Reglements auf der Website http://www.maromacomputers.pl/regulamin-pm-1.html. . Die Änderung der Verordnungen berührt nicht die von den Kunden erworbenen Rechte. Die von den Kunden erteilten Aufträge werden nach den Bestimmungen der am Tag ihrer Erteilung geltenden Verordnungen ausgeführt.

9.3. Im Falle einer Streitigkeit hat der Kunde das Recht, sich an den Verbraucher-Ombudsmann, das Schiedsgericht oder die ordentlichen Gerichte zu wenden.

Dieses Reglement gilt ab dem 25. Dezember 2014.


Anhang 1

Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts
Muster-Widerrufsbelehrung

Das Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist zum Widerruf des Vertrages endet nach 14 Tagen ab: [1 *]

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [2*] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (Anlage 2 zum Gesetz über die Rechte der Verbraucher) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Information über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.

Wirkungen des Widerrufs
Im Falle des Widerrufs dieses Vertrages haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis wir den Nachweis erhalten haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Bitte senden oder übergeben Sie uns den Artikel an die Adresse: MMCORP, ul. Grochowska 45, 04-186 Warschau, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

>

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Kann die Ware nicht mit der Post zurückgesandt werden, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Die Höhe dieser Kosten wird auf maximal etwa 100 PLN geschätzt.
Wenn bei Verträgen, die außerhalb der Geschäftsräume geschlossen wurden, die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit normalerweise nicht mit der Post zurückgeschickt werden kann und sie zum Zeitpunkt des Abschlusses des Liefervertrags an den Wohnsitz des Verbrauchers geliefert wurde, werden wir dies auf unsere Kosten tun. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihr zurückzuführen ist.

Haben Sie die Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist in Anspruch genommen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von diesem Vertrag zurücktreten, bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht.


Ausfüllanleitung:
[1*] Bitte geben Sie eines der unten aufgeführten Textfragmente in Anführungszeichen ein:

Bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen oder Verträgen über die Lieferung von Wasser, Gas oder Elektrizität, sofern diese nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer festen Menge geliefert werden, die Lieferung von Wärmeenergie oder die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem materiellen Datenträger bereitgestellt werden: „Abschluss des Vertrags.“;

Bei einem Vertrag, der die Übertragung von Eigentum voraussetzt (z. B. Kaufvertrag, Liefervertrag oder Werkvertrag über eine bewegliche Sache): "in dem Sie in den Besitz der Sache gelangt sind oder in dem ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz der Sache gelangt ist. ";

Bei einem Vertrag, der die Übertragung des Eigentums an einer Vielzahl von Sachen vorsieht, die getrennt geliefert werden:

Bei einem Vertrag, der die Übertragung des Eigentums an mehreren getrennt zu liefernden Sachen vorsieht, „in dem Sie die letzte Sache in Besitz genommen haben oder in dem ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Sache in Besitz genommen hat.“

Bei einem Vertrag, der die Übereignung von in Losen oder Teilen gelieferten Sachen vorsieht: „in dem Sie in den Besitz der letzten Partie oder des letzten Teils gelangt sind oder in dem ein von Ihnen angegebener Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz der letzten Partie oder des letzten Teils gelangt ist.“

Bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren für einen bestimmten Zeitraum: „in dem Sie den ersten Teil der Sachen in Besitz genommen haben oder in dem ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Frachtführer ist, den ersten Teil der Sachen in Besitz genommen hat.“

[2*]Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre vollständige Postanschrift und, falls vorhanden, Ihre Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse an.


Anhang Nr. 2

Muster-Widerrufsformular

(dieses Formular ist nur auszufüllen und zurückzusenden, wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen)

- Adressat: MMCORP., Adresse: Grochowska 45, 04-186 Warschau, NIP: 1132908961, E-Mail: [email protected], Tel. +48 790 200 738.

- Ich / Wir (*) informiere(n) (*) hiermit über meinen / unseren Rücktritt vom Kaufvertrag:
Folgende Artikel (*)
Verträge über die Lieferung folgender Artikel (*)
Vertrag über eine bestimmte Leistung, die in der Erbringung folgender Artikel (*) besteht / über die Erbringung folgender Dienstleistung (*))
- Datum des Vertragsschlusses (*) / der Entgegennahme (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn das Formular auf Papier versandt wird)
- Datum

(*) Nichtzutreffendes streichen.

nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl